
Broschüre "Jugendarbeit im Gegenwind"
Erfahrungen, Bedarfe und Handlungsempfehlungen
Diese Broschüre versammelt Beiträge zu Themen und Perspektiven die 2020 in Seminaren, Fachsalons und Fachtagen im Projektbereich im Fokus standen. Die Metapher des „Gegenwinds“ scheint dabei geeignet, die Herausforderungen, auf die diese Veranstaltungen eine Antwort geben wollen, zu umspannen. In drei Kapiteln bilden die Beiträge ab, auf welchen Ebenen sich die Jugendarbeit aktuell und mit Blick auf ihren Auftrag zu demokratischer Bildung im Gegenwind befindet, bzw. Verunsicherungen im Feld zu beobachten sind:
- „Gegenwind“ ganz direkt durch politische Interventionen von außen ins Arbeitsfeld
- „Gegenwind“ durch anhaltende Herausforderungen in der Praxis, die sich verschärfen
- „Gegenwind“ in andere Felder, die letztlich die institutionell-strukturellen Rahmenbedingungen für die Praxis stellen und diese mittelbar verunsichern

Seminar: "Und die Socke des Schicksals - Lebenswelt Phantastik und ihre demokratische Dimensionen" - 13./14.11.2025

Vortrag: Florian Spissinger "Die Gefühlsgemeinschaft der AfD. Narrative, Praktiken und Räume zum Wohlfühlen.“ - 28.03.2025

Vortrag: David Melches "Mehr Erreichen. Impulse für eine breitere demokratische Beteiligung" - 13.06.2025

Seminar: "RaumWunder - Öffentliche Räume im Kontext jugendlicher Lebenswelten" - 17./18.09.2025

Seminar: "Oder kann das weg - Kunst als Gelegenheitsstruktur in der Jugendarbeit nutzen" - 31.07.2025

Seminar: "Alles - nur nicht neutral. Demokratisch positionierte Jugendarbeit angesichts autoritärer Verdichtungen" - 03.06.2025

Vortrag: Dr. Oliver Bokelmann "Aneignung demokratischer Kompetenzen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit" - 22.05.2025

Vortrag: Dr. Jennifer Hübner "Offenheit und ihre Ausgestaltung in der Kinder- und Jugendarbeit" - 08.05.2025

Vortrag: Dr. Nils Wenzler "Momente des Politischen im Alltag der Kinder- und Jugendarbeit" - 10.04.2025

Fragmentierte Normalitäten. Demokratische Bildungsräume für junge Menschen in Sachsen angesichts autoritärer Verdichtungen
