Broschüre "Jugendarbeit im Gegenwind"

Erfahrungen, Bedarfe und Handlungsempfehlungen

Diese Broschüre versammelt Beiträge zu Themen und Perspektiven die 2020 in Seminaren, Fachsalons und Fachtagen im Projektbereich im Fokus standen. Die Metapher des „Gegenwinds“ scheint dabei geeignet, die Herausforderungen, auf die diese Veranstaltungen eine Antwort geben wollen, zu umspannen. In drei Kapiteln bilden die Beiträge ab, auf welchen Ebenen sich die Jugendarbeit aktuell und mit Blick auf ihren Auftrag zu demokratischer Bildung im Gegenwind befindet, bzw. Verunsicherungen im Feld zu beobachten sind:

  • „Gegenwind“ ganz direkt durch politische Interventionen von außen ins Arbeitsfeld
  • „Gegenwind“ durch anhaltende Herausforderungen in der Praxis, die sich verschärfen
  • „Gegenwind“ in andere Felder, die letztlich die institutionell-strukturellen Rahmenbedingungen für die Praxis stellen und diese mittelbar verunsichern

 

Druckexemplar kostenlos bestellen bei mut@agjf-sachsen.de

Zurück

Veröffentlichungen Partner*innen

Thesenpapier: von wegen anders. Jugendpolitik Ost

Das Thesenpapier führt die wichtigsten Ergebnisse der Fachgespräche zwischen Fachkräften der Jugendarbeit und außerschulischen Jugendbildung und … Weiterlesen …

Veröffentlichungen Partner*innen

Jahrbuch Demokratie in Sachsen 2022

Antidemokratische Kräfte haben in Sachsen einen hohen Organisierungsgrad. Die Beiträge dieses Jahrbuchs des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts widmen sich … Weiterlesen …

Veröffentlichungen Partner*innen

Beratung in der Offenen Jugendarbeit

Der Praxisleitfaden gibt Hilfestellung und Anregungen, gekonnt mit Beratungsbedarfen in der Praxis der Offenen Jugendarbeit umzugehen. In verschiedenen … Weiterlesen …

Themenmaterial

Stickerbogen

"Willkürlich kleben kann jede*r" ...aber du kannst dich gezielt für Vielfalt einsetzen! - in Gesprächen, in Solidarität mit Anderen - mit deiner Perspektive und … Weiterlesen …

Themenmaterial

(Ge)Hör-Gang in Zeitz

Was bewegt die Menschen in ihrer Stadt? Wie geht es jungen Menschen und was brauchen sie? Diesen Fragen sind wir mit einem (Ge)Hör-Gang am 05. Juni in Zeitz … Weiterlesen …

Publikationen

Jung und rechts

Beitrag erschienen im Journal für politische Bildung. Ausgabe 2/2023 zum Themenschwerpunkt "Demokratiebildung"   Weiterlesen …

Veröffentlichungen Partner*innen

Positionspapier "Demokratisch und nicht indifferent" der AGJ

Ein neues Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ "Demokratisch und nicht indifferent – Orientierungen und Positionierungen … Weiterlesen …

Publikationen

Alltag zwischen Emanzipation und Herrschaft

Beitrag erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 6/2022   Weiterlesen …

Angebot

Fachtagung Forum Jugendarbeit

Impulse der Jugendhilfe für politische Bildung in Sachsen - Jahrestagung 2023 des Forum Jugendarbeit Sachsen Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Werner Thole / Folge 1

"Jugendarbeit als Stütze der Unterdrückung?!" Weiterlesen …