
Die Anfänge der (mobilen) Jugendarbeit mit rechten Cliquen in Sachsen
Forschungsbericht Teil 1 des Modellprojekt ReMoDe - Regional und Mobil für Demokratie des LAK Mobile Jugendarbeit Sachsen
Die Berichte beleuchten Bedingungen und Arbeitsrealitäten der 90er Jahre. Sie bilden im weiteren Verlauf der Forschung die Grundlage, um Reflexionen und Ableitungen für heutige Praxis zu diskutieren.
Fachkräfteinterviews – Ansätze, Haltungen und Perspektiven jugendarbeiterischer Praxis mit “rechts(extrem) orientierten Jugendlichen” in den 90er Jahren.
Weitere Informationen zur Praxisforschung im Projekt hier.


Jugendarbeit mit rechtsorientierten Jugendlichen. Herangehensweisen und Empfehlungen

Mitschnitt 4. BuKo KJA: "Gegen Rechts" - Sozialen Zusammenhalt gestalten

Leitlinien der AGJ zum Umgang mit der AfD und anderen rechtsextremistischen und rechtspopulistischen Akteuren

Rechtsgutachten zum sogenannten Neutralitätsgebot von Prof. Dr. Hufen
