Eine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen

Eine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen, gleich den süßen Frühlingsmorgen, die ich mit ganzem Herzen genieße.

Ich bin allein und freue mich meines Lebens in dieser Gegend, die für solche Seelen geschaffen ist wie die meine. Ich bin so glücklich, mein Bester, so ganz in dem Gefühle von ruhigem Dasein versunken, daß meine Kunst darunter leidet.

Ich könnte jetzt nicht zeichnen, nicht einen Strich, und bin nie ein größerer Maler gewesen als in diesen Augenblicken. Wenn das liebe Tal um mich dampft, und die hohe Sonne an der Oberfläche der undurchdringlichen Finsternis meines Waldes ruht, und nur einzelne Strahlen sich in das innere Heiligtum stehlen, ich dann im hohen Grase.

Zurück

Angebot

Seminar: Spielerische und kreative Bearbeitung von Jugendthemen - 07. bis 08. Juni 2023

Im Seminar "Den Schaltkreis öffnen. Spielerische und kreative Bearbeitung von Jugendthemen" wird ein Dialogformat vorgestellt, welches ihre Biografien, … Weiterlesen …

Themenmaterial

Alltagserkundungen und demokratische Bildung - "Gehörgänge"

Um eine lebensweltorientierte, demokratische Bildung und Beteiligung zu ermöglichen, sind Fachkräfte angehalten, immer wieder den Alltag der jungen Menschen zu … Weiterlesen …

Themenmaterial

Alltagserkundungen und demokratische Bildung - "Parkgespräche"

Um eine lebensweltorientierte, demokratische Bildung und Beteiligung zu ermöglichen, sind Fachkräfte angehalten, immer wieder den Alltag der jungen Menschen zu … Weiterlesen …

Themenmaterial

#bitte stören - sharepics

Unsere #bitte stören Motive zum Teilen in Social Media. Weiterlesen …

Veröffentlichungen Partner*innen

Rechtsexpertise für politische Bildung und Rechtsextremismusprävention

Extrem neutral? Verfassungs-, Sozial- und Datenschutzrecht: Anforderungen und Potenziale für politische Bildung, Extremismusprävention, Distanzierungs- und … Weiterlesen …

Angebot

Seminar: Witz und Humor in der demokratischen Bildung - 19. September 2023

Witze sind Interaktionen, in denen Menschen mit Bedeutungen und mit Normen spielen. Sie sind befreiend, entlastend, subversiv, aber oft auch verletzend. Harmlos … Weiterlesen …

Angebot

Seminar: Ich muss die sonst rausschmeißen" - 29.-30. August 2023

Neben spannenden, erfüllenden und lustigen Momenten sowie dem Auftrag zu demokratischer Bildung, sind Fachkräfte in ihrer jugendarbeiterischen Praxis … Weiterlesen …

Angebot

Vortrag: Dr. Nils Schuhmacher „Jugendarbeit und Polizei - eine Fernbeziehung auf engem Raum“ - 27. April 2023

In unserer Online-Reihe "Theorie.ON" ist diesmal Dr. Nils Schuhmacher zu Gast. Thema ist: „Jugendarbeit und Polizei - eine Fernbeziehung auf engem Raum“ 27. … Weiterlesen …

Angebot

Vortrag: Prof.in Barbara Wolf „Die Professionellen - Fachkräfte als andere Erwachsene“ - 30. März 2023

In unserer Online-Reihe "Theorie.ON" ist diesmal Prof.in Barbara Wolf zu Gast. Thema ist: „Die Professionellen - Fachkräfte als andere Erwachsene“ 30. März 2023 … Weiterlesen …

Angebot

Vortrag: Prof. Albert Scherr „Subjektorientierung in der Jugendarbeit“ - 02. März 2023

In unserer Online-Reihe "Theorie.ON" ist diesmal Prof. Albert Scherr zu Gast. Thema ist: „Subjektorientierung in der Jugendarbeit“ 02. März 2023 | 17:00-19:30 … Weiterlesen …

Publikationen

Arbeitspapier "Krisendialog"

Entstanden im Rahmen einer Veranstaltunsgreihe zwischen Juli und Oktober 2022. Weiterlesen …

Publikationen

Sozialraumportrait Torgau-Nordwest

Entstanden im Rahmen eines Begleitprozesses von 2020-2022. Weiterlesen …