
Fachexpertise zur geschlechterreflektierenden Arbeit
Das Papier bietet die Grundlage zum Verständnis von geschlechterreflektierender Arbeit in allen Arbeitsbereichen. Die Expertise ist jedoch kein Handbuch, sondern verschafft, ausgehend von der gesellschaftlichen Einbettung der geschlechterreflektierenden Arbeit in gesellschaftliche Kontexte, einen umfassenden Überblick über gesetzliche Grundlagen, Adressat*innen, Ziele und Ansätze der geschlechterreflektierenden Arbeit. Am Ende werden Ableitungen, die wir aus dem vorliegenden Papier, gezogen sowie durch einen Literatur- und Materialteil ergänzt.
Herausgeber*innen
Landesarbeitsgemeinschaft Mädchen* und junge Frauen* in Sachsen e.V.
Landesarbeitsgemeinschaft Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V.
Landesarbeitsgemeinschaft Queeres Netzwerk Sachsen e.V.

Jugendarbeit mit rechtsorientierten Jugendlichen. Herangehensweisen und Empfehlungen

Mitschnitt 4. BuKo KJA: "Gegen Rechts" - Sozialen Zusammenhalt gestalten

Leitlinien der AGJ zum Umgang mit der AfD und anderen rechtsextremistischen und rechtspopulistischen Akteuren

Rechtsgutachten zum sogenannten Neutralitätsgebot von Prof. Dr. Hufen
