
#nichtneutral - Postkartensticker "Den Sternen nach"

Das SGB VIII beauftragt die Kinder- und Jugendhilfe explizit, sich zu den politischen Verhältnissen zu positionieren und hierzu mit den Adressat*innen zu arbeiten. Dies ist ohne Betrachtung gesellschaftlicher Machtverhältnisse und Formen (struktureller) Diskriminierung unmöglich (SGB VIII § 1 ff.). Dies umfasst auch dezidierte Angebote zur Förderung geschlechtlicher Vielfalt und Gleichberechtigung (SGB VIII § 9(3)) und eine demokratische Bildung mit geschlechterreflektierender Ausrichtung als Querschnittsthema (vgl. SGB VIII § 11). Das unbedingte, völkische und biologistische Festhalten an der Vorstellung von ausschließlich zwei sich polar gegenüber stehenden Geschlechtern – pointiert zu bezeichnen als sog. „Genderwahn“ - und die Herabwürdigung aller feministischen und vielfaltpädagogischen Bestrebungen, die geschlechtlicher Diskriminierung entgegen wirken, richtet sich nicht allein gegen Angebote sondern auch gegen die sozialpädagogische Profession selbst. Hier können Fachkräfte nicht neutral bleiben. Anliegen von #nichtneutral ist es zur fachlichen Positionierung in der Praxis und zur Kooperation anzuregen.
Die Postkartensticker können kostenfrei bestellt werden unter mut@agjf-sachsen.de

Seminar: "Und die Socke des Schicksals - Lebenswelt Phantastik und ihre demokratische Dimensionen" - 13./14.11.2025

Vortrag: Florian Spissinger "Die Gefühlsgemeinschaft der AfD. Narrative, Praktiken und Räume zum Wohlfühlen.“ - 28.03.2025

Vortrag: David Melches "Mehr Erreichen. Impulse für eine breitere demokratische Beteiligung" - 13.06.2025

Seminar: "RaumWunder - Öffentliche Räume im Kontext jugendlicher Lebenswelten" - 17./18.09.2025

Seminar: "Oder kann das weg - Kunst als Gelegenheitsstruktur in der Jugendarbeit nutzen" - 31.07.2025

Seminar: "Alles - nur nicht neutral. Demokratisch positionierte Jugendarbeit angesichts autoritärer Verdichtungen" - 03.06.2025

Vortrag: Dr. Oliver Bokelmann "Aneignung demokratischer Kompetenzen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit" - 22.05.2025

Vortrag: Dr. Jennifer Hübner "Offenheit und ihre Ausgestaltung in der Kinder- und Jugendarbeit" - 08.05.2025

Vortrag: Dr. Nils Wenzler "Momente des Politischen im Alltag der Kinder- und Jugendarbeit" - 10.04.2025

Fragmentierte Normalitäten. Demokratische Bildungsräume für junge Menschen in Sachsen angesichts autoritärer Verdichtungen
