Policy Paper „Jugendarbeit empowern und Lokale Strukturen stärken"

Positionspapier

Gemeinsam mit der Sächsischen Landjugend, dem LAK Mobile Jugendarbeit Sachen und dem Kulturbüro Sachsen haben wir erneut ein Policy Paper veröffentlicht für die demokratische  Stärkung der Strukturen der Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen gegen neonazistische Einflussnahmen.

Die aktuelle Situation der Jugendarbeit in einigen Regionen Sachsens bietet Anlass zu Sorge. Aktuelle Unterwanderungsversuche in Einrichtungen erinnern an Strategien der neonazistischen Szene der 90er und Anfang der 2000er Jahre. Hinzu kommen Bestrebungen an Standorten öffentlich geförderte Projekte „nationaler Jugendarbeit“ aufzubauen. Damit einher geht ein offensiveres, angreifendes Verhalten gegenüber nicht-rechten Nutzer*innen von Jugendclubs und gegenüber Fachkräften. Aus diesem Grund haben wir uns als landesweit wirkende Akteure in einer Arbeitsgruppe zusammengeschlossen. Ziel ist der Austausch über Vorfälle, eine gemeinsame, auf das Arbeitsfeld bezogene Situationsanalyse sowie koordinierte Unterstützungsangebote an betroffene Einrichtungen und Fachkräfte vor Ort.

Wir bieten allen Fachkräften und Partner*innen im Arbeitsfeld die Möglichkeit, sich bei Problemen und Fragen in der Auseinandersetzung mit gegen sie oder Besucher*innen gerichtete Anfeindungen an uns zu wenden - gern kommen wir zu einer Beratung vor Ort, analysieren die Situation und entwickeln zusammen geeignete lokale Strategien. Ebenso sind weitere Unterstützer*innen herzlich willkommen.

Policy Paper „Jugendarbeit empowern und Lokale Strukturen stärken"

 

Zurück

Themenmaterial

Poster "Jugendarbeit bietet den Spiegel an"

Mit diesem interaktiven Poster lassen sich alltägliche Anforderungen Jugendlicher ergründen und kritisch hinterfragen. Weiterlesen …

Themenmaterial

Poster "Jugendarbeit wird laut"

Das interaktive Poster regt an, mit jungen Menschen Forderungen entlang ihrer Interessen und Themen zu formulieren und sich kritisch mit deren Einlösung … Weiterlesen …

Arbeitshilfen und Methoden

Handreichung

Mit dem KISSeS-Modell Praxissituationen analysieren und Strategien zur Auseinandersetzung mit Ablehnunghaltungen entwickeln. Weiterlesen …

Themenmaterial

Poster "Jugendarbeit nimmt aufpoppende Themen auf"

Ein Poster zum Räume verschönern, ins Gespräch kommen und Themen aufstöbern. Weiterlesen …

Themenmaterial

#nichtneutral - Postkartensticker "Vielfalt"

Ein Sticker mit Message für Vielfalt im Postkartenformat. Weiterlesen …

Themenmaterial

#nichtneutral - Sticker "Solidarität"

Ein Sticker zum Mitnehmen und Solidarität im Gemeinwesen verteilen. Weiterlesen …

Themenmaterial

#nichtneutral - Fähnchen

Flagge zeigen! Fähnchen für bunte Aktionen drinnen und draußen. Weiterlesen …

Themenmaterial

#nichtneutral - sharepics

Unsere #nichtneutral Motive zum Teilen in Social Media. Weiterlesen …