Poster "Jugendarbeit wird laut"

Jugendarbeit wird laut für die Interessen von Jugendlichen, ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzung und Rassismus. Und das mitten im Alltag und der Lebenswelt junger Menschen.


Wie lässt sich das Poster für die pädagogische Arbeit nutzen?

  • Assoziationen zu Themen und Abbildungen auf dem Poster abfragen
  • zur Interaktion auffordern (z.B. selbst Emojis, Symbole und Botschaften im Poster hinzufügen)
  • die Themen, die mit dem Poster aufkommen, situativ und auch langfristig immer wieder aufgreifen
  • Poster in der Teambesprechung als Anregung nutzen, um Interessen, Gefühle oder Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu ergründen
  • als farbenfrohe Verschönerung einer Wand, die positive visuelle Sinnlichkeitserfahrungen ermöglicht
  • als Reminder im Büro

Zurück

Veröffentlichungen Partner*innen

Beratung in der Offenen Jugendarbeit

Der Praxisleitfaden gibt Hilfestellung und Anregungen, gekonnt mit Beratungsbedarfen in der Praxis der Offenen Jugendarbeit umzugehen. In verschiedenen … Weiterlesen …

Themenmaterial

Stickerbogen

"Willkürlich kleben kann jede*r" ...aber du kannst dich gezielt für Vielfalt einsetzen! - in Gesprächen, in Solidarität mit Anderen - mit deiner Perspektive und … Weiterlesen …

Themenmaterial

(Ge)Hör-Gang in Zeitz

Was bewegt die Menschen in ihrer Stadt? Wie geht es jungen Menschen und was brauchen sie? Diesen Fragen sind wir mit einem (Ge)Hör-Gang am 05. Juni in Zeitz … Weiterlesen …

Publikationen

Jung und rechts

Beitrag erschienen im Journal für politische Bildung. Ausgabe 2/2023 zum Themenschwerpunkt "Demokratiebildung"   Weiterlesen …

Veröffentlichungen Partner*innen

Positionspapier "Demokratisch und nicht indifferent" der AGJ

Ein neues Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ "Demokratisch und nicht indifferent – Orientierungen und Positionierungen … Weiterlesen …

Publikationen

Alltag zwischen Emanzipation und Herrschaft

Beitrag erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 6/2022   Weiterlesen …

Angebot

Fachtagung Forum Jugendarbeit

Impulse der Jugendhilfe für politische Bildung in Sachsen - Jahrestagung 2023 des Forum Jugendarbeit Sachsen Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Werner Thole / Folge 1

"Jugendarbeit als Stütze der Unterdrückung?!" Weiterlesen …

Angebot

demoSlam - Abschlussveranstaltung

Wir müssen reden. Keine Frage. Die Frage ist WIE. Denn in Gesprächen mit Andersdenkenden stoßen wir schnell an unsere Grenzen. Weiterlesen …

Angebot

demoSlam - Das Dialogformat für junge Streitkultur

Es gibt viele Themen, die uns bewegen und zugleich entzweien können. Wir bringen Menschen zusammen, anstatt sie in Lager zu spalten. Es geht nicht darum, … Weiterlesen …

Veröffentlichungen Partner*innen

Handreichung zu öffentlichen Räumen als Bildungsräumen

Reibungspunkte im öffentlichen Raum - Ärgernis oder Chance für die Demokratie? 2020 erschien die Broschüre der OKJA Zürich in welcher die Autor*innen folgende … Weiterlesen …