
Seminar: "RaumWunder - Öffentliche Räume im Kontext jugendlicher Lebenswelten" - 17./18.09.2025
Öffentliche Räume sind nicht nur physische Orte, sondern auch soziale, kulturelle und politische Räume, die unterschiedliche Bedeutungen und Funktionen haben können. Sie dienen jungen Menschen als Treffpunkte, sind Orte des Protests, der Gemeinschaftsbildung und Beteiligung, aber auch der Integration und Ausgrenzung. Diese verschiedenen Dimensionen machen deutlich, dass öffentliche Räume lebendige und dynamische Orte sind, die sowohl Spiegelbild der politischen Landschaft als auch Katalysator für sozialen Wandel und gemeinschaftliche Interaktion sein können
Das Seminar behandelt das Verständnis für die politische Dimension öffentlicher Räume, lenkt den Blick auf deren Nutzung und gibt die Gelegenheit diese im Kontext von Jugendarbeit gemeinsam zu reflektieren und deren Gestaltungsspielräume zu diskutieren. Zur Bearbeitung des Themas wird die Photovoice-Methode genutzt mit der Option, diese anschließend an das Seminar mit Unterstützung des MUT-Teams in der eigenen Praxis zu erproben.
Referentin: Kathleen Markwardt
Ort: Kultur- und Bürger:innenzentrum D5 in Wurzen
17. - 18.09.2025

Seminar: "Und die Socke des Schicksals - Lebenswelt Phantastik und ihre demokratische Dimensionen" - 13./14.11.2025

Vortrag: Florian Spissinger "Die Gefühlsgemeinschaft der AfD. Narrative, Praktiken und Räume zum Wohlfühlen.“ - 28.03.2025

Vortrag: David Melches "Mehr Erreichen. Impulse für eine breitere demokratische Beteiligung" - 13.06.2025

Seminar: "RaumWunder - Öffentliche Räume im Kontext jugendlicher Lebenswelten" - 17./18.09.2025

Seminar: "Oder kann das weg - Kunst als Gelegenheitsstruktur in der Jugendarbeit nutzen" - 31.07.2025

Seminar: "Alles - nur nicht neutral. Demokratisch positionierte Jugendarbeit angesichts autoritärer Verdichtungen" - 03.06.2025

Vortrag: Dr. Oliver Bokelmann "Aneignung demokratischer Kompetenzen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit" - 22.05.2025

Vortrag: Dr. Jennifer Hübner "Offenheit und ihre Ausgestaltung in der Kinder- und Jugendarbeit" - 08.05.2025

Vortrag: Dr. Nils Wenzler "Momente des Politischen im Alltag der Kinder- und Jugendarbeit" - 10.04.2025

Fragmentierte Normalitäten. Demokratische Bildungsräume für junge Menschen in Sachsen angesichts autoritärer Verdichtungen
