Zusammenfassungen der Europa- und Grundsatzprogramme ausgewählter Parteien Weiterlesen … Europa- und Grundsatzprogramme relevanter Parteien
Beitrag erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 5-6/2023 Weiterlesen … Kernanforderungen an professionelles Handeln in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Beitrag erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 5-6/2023 Weiterlesen … Alltag kontrovers - Demokratische Raumnahme in und um Jugendarbeit anzetteln
Stickern - positionieren - Raum für Demokratie und Vielfalt nehmen! Weiterlesen … #nichtneutral - Stickerbogen
Zusammenfassungen der Grundsatzprogramme der Parteien in einfacher Sprache Weiterlesen … Grundsatzprogramme der Parteien in einfacher Sprache
Die John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie der TU Dresden hat ein Positionspapier veröffentlicht, in dem sie sich mit dem Wahljahr 2024 und … Weiterlesen … Positionspapier zum Wahljahr 24 der JoDDiD
Das Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ (AgR) richtet sich gegen Rassismus, Menschenfeindlichkeit und Ausgrenzung. Dabei steht konkret die Partei Alternative … Weiterlesen … Handreichung & Vortrag: Neutral kriegt ihr nicht - Zum 'Neutralitätsgebot' in der politischen Bildung
Beitrag im Sonderdruck zum Sammelband: Demokratie getalten! Herausforderungen und Ansätze der Bildungs- und Sozialarbeit. Weiterlesen … Facetten der Demokratiebildung in der Offenen- und Aufsuchenden Jugendbildung
Pflastermäppchen mit Aufruf gegen Ausgrenzung Weiterlesen … MUT Pflastermäppchen
Unsere #nichtneutral-Posts als Sharepics zum Teilen und Downloaden Weiterlesen … #nichtneutral - sharepics
Die Arbeit mit jungen Menschen bietet viele spannende, erfüllende und lustige Momente. Der Auftrag zur demokratischen Bildung fordert Fachkräfte in ihrer … Weiterlesen … Seminar: Handlungssicher bei Ablehnungshaltungen & Diskriminierungen reagieren - 23. bis 24. April 2024
Macht, die sich als Herrschaft über junge Menschen präsentiert, entsteht innerhalb des Wohlfahrtsstaates der Bundesrepublik Deutschland nicht einfach so, … Weiterlesen … Seminar: Jugend emanzipatorisch begleiten - 04. bis 05. März 2024
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Wir freuen uns, dass du da bist! Hier findest du die wichtigsten Informationen und Anmeldung zum Ferienprojekt. Weiterlesen … Fotoprojekt und Stadtteilerkundung
Warum Spielen? Ausprobieren, herausfordern, aushandeln, Kompromisse eingehen oder in Rollen schlüpfen, das Potenzial von Spielen – auch in der Kinder- und … Weiterlesen … Spiel "Stadt, Land, Jugend - Cringy Boomer Edition"
Seite 2 von 12